
Darf es etwas Panorama sein?
Panorama zum Frühstück, Panorama zum Aperitivo auf der Terrasse, Panorama beim Dinner über dem Bozner Lichtermeer und dazwischen eine gewaltige Portion Panorama im Infinitypool und der Infinitysauna.
Infinitysauna! Ist dieses Wort eigentlich schon erfunden? Das Hotel Belvedere setzt dem ganzen Infinity-Hype nämlich noch eine Krone auf: die Panoramasauna! Der atemberaubende Blick über den Bozner Talkessel und die Dolomiten vom Sellastock bis hin zum Latemar sorgen für Schweißausbrüche - oder sind es doch die gemütlichen 90 Grad? Jedenfalls wird die Sauna in den nächsten Tagen zu meinem Lieblingsplatz: die Eisheiligen machen ihrem Namen alle Ehre und schicken uns Mitte Mai noch eine Ladung Schnee vorbei. Meine Wanderlust ist eingefroren und ich mummle mich lieber in die wohlige Wärme im SPA des Hotel Belvedere ein. Vom Berggipfel aus könnte die Aussicht schließlich nicht besser sein!



Ursprünglich kam der Mediziner Dr. Leonhardy, ein Spezialist für Traditionelle Chinesische Medizin und neuromuskuläre Verfahren, um der Witwe Renate, Chefin des Hotel Belvedere, dabei zu helfen, Gesundheitswochen im Hotel Belvedere zu organisieren. Die Liebe drehte dabei nicht nur das Leben der Beiden sondern auch die Pläne fürs Hotel in eine ganz andere Richtung. Zuerst pendelte Dr. Leonhardy noch zwischen seiner Arztpraxis in München und dem Hotel in Jenesien hin und her, entschloss sich aber dann dazu den Arztkittel gegen die Arbeitshose zu tauschen und gemeinsam mit seiner Frau große Umbaumaßnahmen in Angriff zu nehmen. "Der charakteristische rote Porphyrfelsen, auf dem Jenesien steht" erzählt mir Dr. Leonhardy "ist härter als Granit und aufgrund der guten Wärmespeicherung ein optimaler Untergrund für die Lagreinrebe, aber bei Baumaßnahmen ist jeder Meter eine Herausforderung. Ein Bagger kann hier nichts ausrichten - da muss das Sprengkommando anrücken!" Zur Veranschaulichung führt mich Dr. Leonhardy ins Untergeschoß, wo - wie auch im Ruhebereich des SPA´s - ein Stück Felsen im Mauerwerk offen gelassen wurde. 2015/16 wurden insgesamt 9000 Kubik Gestein pulverisiert, dem neuen Baumaterial beigemengt und die ersten Schritte zum Infinity-Paradies gesetzt. Es entsteht der mehrfach ausgezeichnete Infinitypool, die vorgelagerte Panoramaterrasse, ein Fitnessraum und 15 Suiten. 2018/19 folgten weitere 10 Suiten, ein Yogaraum, Whirlpool, Tiefgarage und die Erweiterung des Lounge- und Restaurantbereichs. Weitere Pläne liegen schon fertig in der Schublade! "Uns war es wichtig ein langfristiges Konzept zu entwickeln und das Belvedere behutsam über die nächsten 10-15 Jahre in eine zeitlose und naturnahe Architektur zu überführen; An erster Stelle steht bei uns der Gast, der im Hotel Belvedere zur Ruhe kommen kann und Erholung findet, dazu trägt auch bei, dass das Zimmerkontingent auf 50 beschränkt ist. Wer Trubel sucht, ist in 10 Minuten mit der Seilbahn in Bozen!"











BOZEN
Nur durch ein kleines Waldstück vom Hotel Belvedere getrennt, führt die Seilbahn von Jenesien nach Bozen. Gerade mal 20 Leute passen in die alte Büchse. Unter den strengen Augen des Gondoliere wird abgezählt: Pech, wer als 21 in der Schlange steht, für den heißt es nochmal 30 Minuten warten. Die Fahrt ist ein Erlebnis für sich. Eng aneinander gekuschelt schwebt man mit beeindruckenden Ausblicken langsam über die Weinreben den Berg hinab. 2020 soll die Bahn modernisiert werden - wer auf Oldtimer steht, sollte die Gelegenheit also heuer noch nutzen ;) Als Gast des Hotel Belvedere wird man gleichzeitig glücklicher Besitzer der BOZEN Card. Das bedeutet: unbeschränkte Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Südtirol, die Seilbahnen rund um Bozen und Eintritt in 80 Museen! Wir schlendern durch die verwinkelten Gassen von Bozen, lassen uns durch den quirligen Wochenmarkt treiben und statten ÖTZI einen Besuch ab. Den perfekten Abschluss findet unser Vormittag in meinem Lieblings-Burger-Restaurant am Obstplatz: STARS - Italien Gourmet Burgers. Ich wage echt zu behaupten, dass es hier die besten Burger der Welt gibt! Aber probiert selbst mal, wenn ihr in Bozen seid!






Gerade noch rechtzeitig vor dem großen Regenguss treffen wir wieder im Hotel Belvedere ein. Bozen verschwindet unter einer dunklen Wolkendecke und es blitzt und donnert, dass sich die Oktopusbeine kringeln. Es scheint, als würden die Hexen bei den Stoanernen Mandln wieder ihr Unwesen treiben. Gerichtsschriften aus dem Jahre 1540 belegen den Ursprung, dass an diesem Ort vor knapp 500 Jahren Hexentänze und Teufelsfeiern zelebriert wurden - Schauergeschichten wie Gewittermachen und das Verspeisen von Kinder kursieren. Unumstritten jedoch, dass es sich bei diesem Kraftplatz um den schönsten Aussichtspunkt der Sarntaler Alpen handelt. Dr.Leonhardy empfiehlt uns, die Tour mit dem Elektro-Mountainbike zu machen, die im Hotel um €35,- pro Tag ausgeliehen werden können. "Nur heute hat es dort oben leider wieder frischen Schnee angesetzt - also nehmt ihr wohl besser die Schneeschuhe mit!" Diese werden neben Rucksack, Wanderstöcken und Kartenmaterial kostenlos vom Hotel zur Verfügung gestellt. Das Hotel Belvedere ist Mitglied der Wanderhotels Best Alpine und unterliegt somit dem Qualitätsversprechen, den Gästen einen erlebnisreichen, genussvollen und authentischen Wanderurlaub zu ermöglichen. Dazu gehört eine umfangreiche Wanderbibliothek und wöchentlich fünf geführte Wanderungen bzw. Mountainbike Touren. Schade, dass wir bei unserem dreitägigen Aufenthalt in Jenesien, keinen der rund 300 Sonnentage im Jahr abbekommen. Die vielen Wandervorschläge, die uns Dr.Leonhardy mit auf den Weg gibt, werden wir wohl zu einem anderen Zeitpunkt umsetzen ...





Kinder stehen im Hotel Belvedere zum Glück keine auf der Speisekarte. Dafür viele Leckereien, wie der bereits erwähnte gegrillte Oktopus, gefolgt von Topfengnocci mit grünem Spargel, Kabeljaufilet mit Kartoffelspuma und Weißes Schokoladenmousse mit Kirschkompott. Das ist allerdings nur meine Wahl aus drei verschiedenen Wahlmöglichkeiten pro Gang! Nach dem Dinner klart der Himmel doch tatsächlich wieder auf und beschert uns zumindest am Abend noch einen traumhaften Blick auf das Lichtermeer von Bozen.



Das Vier Sterne Superior Hotel Belvedere steht auf 1080m, am Sonnenhang von Bozen, in Jenesien. Ich empfehle das Hotel vor allem ruhesuchenden Pärchen und Familien mit älteren Kindern. Von allen Bereichen bietet sich ein fantastischer Panoramablick. Frühstück (alles was das Herz begehrt! Vor allem die große Obstauswahl hat es uns angetan!) und Abendessen können bei Schönwetter auch auf der Terrasse genossen werden - sonst eben im genauso schönen Panoramarestaurant. Zur Unterstützung der umliegenden Almen wird im Hotel bewusst keine Nachmittagsjause geboten.
Im Wellnessbereich findet man die fantastische Panoramasauna (hier finden drei Mal die Woche Aufgüsse statt - wir haben leider keinen erwischt), zwei weitere Saunen und ein Dampfbad. Das Whirlbecken war uns zu kalt, weshalb wir gleich in den traumhaften Infinitypool gewechselt haben. Der Blick ist unendlich und man glaubt in den Himmel hinauszuschwimmen. Nur leider endet das Vergnügen nach ein paar Metern schon wieder und eignet sich aufgrund der geringen Größe nur zum Staunen und nicht zum Längenschwimmen. Positiv: man kann bereits morgens ab 07.00 Uhr darin pritscheln und den Sonnenaufgang - falls ihr mit dem Wetter mehr Glück habt ;) genießen. Gerastet wird in zwei verschiedenen Ruheräumen, im Garten oder auf der Sonnenterrasse. Während der Behandlungen im Belessere-SPA ist es fast zu schade, die Augen zu schließen, denn auch diese Zimmer sind auf Weitblick ausgerichtet. Ein Traum für sich ist der Raum für Paarbehandlungen! DAY SPA wird angeboten (ab €40,- p.P.).
Sehr ansprechend ist auch der kleine Fitnessraum mit modernsten Geräten und der Yogaraum - natürlich auch mit Panoramablick - was sonst?
Wir waren in einer frisch renovierten, aber doch achtzigerJahre anmutenden Familiensuite im "alten" Hoteltrakt untergebracht. Die Mädels schlafen auf der ausgezogenen Couch und wir, getrennt durch eine dünne Schiebetür, im Doppelbett im hinteren Zimmerbereich. Deshalb gibt es für uns Großen zum Aufwachen ausnahmsweise kein Panorama. Ganz anders in den neuen Hang- und Gartensuiten, in die ich einen kurzen Blick werfen durfte. Ich empfehle euch unbedingt solchige zu buchen - das Design der Zimmer ist erfrischend modern und sowohl von den Hangsuiten-mit Balkon und den Gartensuiten-mit kleinem Garten hat man durch die bodentiefen Fenster auch vom Bett aus einen traumhaften Ausblick!
Hotel Belvedere
Fam. Reichhalter-Leonhardy
Jenesien 39050, Pichl 15
Südtirol, Italien
Mountain Hideaways ist Affiliate Partner von Booking.com. Das bedeutet, dass wir eine kleine Provision erhalten, wenn du über unseren Link buchst - für dich aber keine Mehrkosten entstehen! Wir freuen uns sehr, wenn du unsere Arbeit auf diese Weise unterstützt. Herzlichen Dank dafür!