Artikel mit dem Tag "Tirol-Wandern-Bergsee"



SCHNEEROSENWANDERUNG am Wilden Kaiser • Rundwanderung vom Hintersteiner See zur Walleralm | Tirol
Mountain · 2025/02/28
Während auf der einen Seite noch die letzten Skifahrer ins Tal wedeln, erwacht auf der Sonnenseite des Kaisergebirges schon der Frühling. Zur Schneeschmelze (ab Ende Februar) verwandelt sich der Weg vom Hintersteiner See zur Walleralm in ein wahres Blütenparadies: Unzählige Schneerosen säumen den Pfad, als hätten sie nur darauf gewartet, endlich aus ihrem Winterschlaf zu erwachen. Ein Lustspiel für die Augen und der perfekte Start in die Wandersaison!
ÜBER DIE STEINERNE STIEGE ZUM HINTERSTEINER SEE • Rundwanderung | Wilder Kaiser - Tirol
Mountain · 2024/05/10
Der steile Aufstieg über die Steinerne Stiege führt durch abwechslungsreiche Geländeformationen, bis man eine sanfte Wiesenschneise erreicht und schon bald den Hintersteiner See vor der beeindruckenden Kulisse des Wilden Kaisers erreicht. Am nordöstlichen Ufer des Sees wartet dann die wohlverdiente Erfrischung – sei es ein Sprung in den kalten Bergsee oder ein spritziges Getränk in einer der Jausenstationen.

Mountain · 2019/09/19
Eine Weitwanderung für Anfänger und Verwöhnte, zwischen Stadt und Gebirge! Ausgehend von der Innsbrucker Altstadt führt der Weg an 6 Tagen durch 5 Gebirgsstöcke, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die mächtige Nordkette, die legendären Lärchenwiesen, die eindrucksvollen Stubaier Alpen, die bizarren Felszinnen der Kalkkögel und der traumhafte Zirbenweg...und das schöne dabei: jeden Abend ein gemütliches Zimmer, in dem das Gepäck bereits auf einen wartet!
Mountain · 2019/09/02
Ein Pferd tränkt am glasklaren Wasser des Schwarzmoossee. Plötzlich schrickt es auf und galoppiert zurück zu seiner Herde. Bestimmt hat ihn die Nymphe erschreckt, die dort auf einem Stein im Wasser sitzt und auf ihrem Musikinstrument spielt. Tiere haben die Gabe, die schöne Frauengestalt immer zu sehen, den Menschen ist dies nur bei Mondfinsternis möglich. Allerdings wenn man leise lauscht, hört man die Musik, die der Wind mit sich trägt ...

Mountain · 2018/07/12
Im tibetischen Buddhismus werden Gebetsmühlen gedreht, um körperliche Aktivität und geistig spirituelle Inhalte miteinander zu verknüpfen. Aber nur im Uhrzeigersinn bewegt, verbreiten Mani-Mühlen ihren Segen und häufen gutes Karma. Dreht man sie in die falsche Richtung, verpufft die gute Wirkung und alle Mühe war vergeblich. Kein Wunder also, dass ich auf der einstündigen Wanderung nach KLEIN TIBET - im Uhrzeigersinn! - immer mehr Glück und Zufriedenheit verspüre...