Fast 300 Jahre alt – und kein bisschen müde: Der Adler in Schoppernau ist ein Wälderhaus, das Altes bewahrt und Neues mit Leichtigkeit lebt. Wo jedes Stück Holz seine Geschichte hat, Herzlichkeit selbstverständlich ist – und man schon beim Ankommen das Gefühl hat, irgendwie heimzukommen.
Es gibt sie, diese Orte, an denen einen nicht mal der Regen und die grau in graue Landschaft stören. Einer davon ist das Bergwiesenglück im Tiroler Paznaun. Denn hier ist es so schön und gemütlich, dass man das Haus erst gar nicht verlassen möchte.
Das HALWINA Hideaway ist mehr als ein Rückzugsort – es ist eine Liebeserklärung an den Bregenzerwald, an Tradition, Handwerkskunst und an die Menschen, die hier zu Gast sind. Mit Hingabe, feinem Gespür für Ästhetik und kompromissloser Qualität haben Edith und Peter Seppele ein Refugium geschaffen, in dem man sich sofort zuhause fühlt. Der Name ist eine Verneigung vor Hanna und Alwin, den Großeltern, die früher an diesem Platz lebten.
Es gibt Wanderungen, die haben einfach ein bisschen von allem: mystische Wälder, plätschernde Bäche, kleine Abenteuer am Wegesrand – und eine gemütliche Alm, die am Ende lockt. Genau so eine Tour ist der Weg durch die Rehbachklamm hinauf zur Hinterschießling Alm im Wilden Kaiser.
Ein Haus, das seit über 500 Jahren Geschichten sammelt, ein Ort, an dem alte Mauern und modernes Design aufeinandertreffen: Im Das1494 am Mieminger Plateau in Tirol werden Ferien im Baudenkmal zu Tagen voller Geschichte, echter Gastfreundschaft und Bergblicken zum Träumen.
It comes as no surprise that Amrai's retreat and place of power is located in the idyllic village of Schruns. Here, she has found the perfect symbiosis of old Montafon culture and contemporary architecture in the Amrai Suites. For guests, this means immersing themselves in a world that relaxes body and soul and will remain in their memories for a long time to come.
Dass Amrais Rückzugsort und Kraftplatz im idyllischen Ort Schruns liegt, ist wahrlich keine Überraschung. Denn hier hat sie mit den Amrai Suites einen Ort gefunden, der die perfekte Symbiose aus alter Montafoner Kultur und zeitgemäßer Architektur bildet. Für Gäste bedeutet dies, einzutauchen in eine Welt, die Körper und Seele entspannt und noch lange Zeit in Erinnerung bleibt.
Im Fuchsegg trifft Natur auf Gemeinschaft. Auf 1.060 Metern im Bregenzerwald entsteht Raum für Gemeinsamzeit, gute Gespräche und stilles Glück. In nachhaltiger Architektur wohnen, am großen Tisch genießen, barfuß in den Wald – und dabei ganz bei sich und den anderen sein. Ein Rückzugsort für alle, die zur Ruhe kommen und gemeinsam weiterdenken möchten.
Wie ein gut behütetes Geheimnis liegt er da, jener Ort, an dem Damira und ihre Eltern ihren persönlichen Herzensort gefunden haben - und teilen seither ihre Liebe für Hohentauern in Form des Sloho Bergurlaubs mit ihren Gästen.
Wenn morgens der erste Weg in den Stall führt, tagsüber keine Langeweile aufkommt und abends die Kinderaugen von den Erlebnissen des Tages strahlen, dürfen sich Eltern über einen gelungenen Urlaub im Feriendorf Holzleb’n freuen.