Die Wanderung ins wildromantische Halltal lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Die steil aufragenden Bettelwurfwände bilden eine atemberaubende Kulisse entlang der angenehmen Wanderung durch den Buchenwald. In den Sommermonaten ist das ehemalige Frauenkloster St. Magdalena ein kurzes allwettertaugliches Ziel und im Winter düst man nach der Einkehr mit der Rodel zurück ins Tal. Gleich neben der Kapelle befindet sich ein zünftiges Berggasthaus. So ist für Geist und Körper bestens gesorgt!
1462 Schritte ist die Rodelbahn in Pertisau kurz oder lang - aber keine Angst, man muss nicht unbedingt mitzählen, denn der Fortschritt wird wiederholt auf neuen Tafeln angezeigt. Besonders bei Familien ist der kurze Aufstieg, der mit einem prächtigen Achensee Panorama belohnt wird, sehr beliebt.
Auf der Karte der Loas stehen zwar sämtliche Klassiker der Tiroler Hüttenkost, der eigentliche Grund weshalb man dort zukehrt sind jedoch die legendären Loas-Schnitzel. In der gusseisernen Pfanne über offenem Feuer wird jedes Schnitzel einzeln zubereitet...
Schon im Sommer, als wir den INNSBRUCKTREK mit dieser Wanderung starteten, war mir klar: DAS ist der perfekte Ort für einen Herbstausflug! Das Mieminger Hochplateau ist geprägt durch seine märchenhaften Lärchenwiesen und gerade im Herbst, wenn der Wald in einem riesigen Farbfeuerwerk explodiert, die beste Zeit um Körper und Geist zu nähren. Ich garantiere - jeder kommt mit einem breiten Lächeln im Gesicht beim Lehnberghaus an!
Eine Weitwanderung für Anfänger und Verwöhnte, zwischen Stadt und Gebirge! Ausgehend von der Innsbrucker Altstadt führt der Weg an 6 Tagen durch 5 Gebirgsstöcke, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Die mächtige Nordkette, die legendären Lärchenwiesen, die eindrucksvollen Stubaier Alpen, die bizarren Felszinnen der Kalkkögel und der traumhafte Zirbenweg...und das schöne dabei: jeden Abend ein gemütliches Zimmer, in dem das Gepäck bereits auf einen wartet!
Im tibetischen Buddhismus werden Gebetsmühlen gedreht, um körperliche Aktivität und geistig spirituelle Inhalte miteinander zu verknüpfen. Aber nur im Uhrzeigersinn bewegt, verbreiten Mani-Mühlen ihren Segen und häufen gutes Karma. Dreht man sie in die falsche Richtung, verpufft die gute Wirkung und alle Mühe war vergeblich.
Kein Wunder also, dass ich auf der einstündigen Wanderung nach KLEIN TIBET - im Uhrzeigersinn! - immer mehr Glück und Zufriedenheit verspüre...
Allein die Fahrt vom Pop Down Hotel über die Zillertaler Höhenstraße ist ein Erlebnis wert. Die Panoramastraße zählt zu den schönsten Alpenstraßen Österreichs und bietet auf 50km - auf einer Höhe bis zu 2020m - faszinierende Ausblicke auf die Zillertaler Bergwelt. Uns lockt jedoch ein Almfrühstück auf die Berge ...
Mit knapp über 7km ist die Naturrodelbahn der Weidener Hütte im Nafingtal, oberhalb von Weerberg, eine der längsten Tirols.
Nur mit eigener Kraft erreicht man den wohlverdienten Kaspressknödel in der gemütlichen Hütte. Umso mehr macht es anschließend Spaß mit der Rodel die flotte Bahn hinunterzusausen.