GEWÜRZTRAMINER WEG • Weinwanderung in Tramin an der Weinstraße | Südtirol

GEWÜRZTRAMINERWEG - Wandertipp: Weinwandern in Tramin an der Weinstrasse - Südtirol ©Marika Unterladstätter
© Marika Unterladstätter

HIKE • EAT • SLEEP

GEWÜRZTRAMINERWEG

WEINWANDERN IN

TRAMIN IN SÜDTIROL

GEWÜRZTRAMINERWEG - Wandertipp: Weinwandern in Tramin an der Weinstrasse - Südtirol ©Marika Unterladstätter

Wer denkt, dass „Betlehem“ irgendwo im Nahen Osten liegt, war offensichtlich noch nie in Tramin. Denn Betlehem ist tatsächlich ein kleiner, geschichtsträchtiger Ortsteil des charmanten Weindorfs Tramin in Südtirol – und gleichzeitig der Startpunkt für eine Wanderung, die weniger nach Weihrauch, dafür umso mehr nach Wein duftet.

Die Route? Ein echter Postkartentraum: mediterranes Flair, sonnenverwöhnte Weinberge, traumhafte Ausblicke ins Tal … und mittendrin: du. Vielleicht schon mit einer dezenten Gewürztraminer-Fahne im Gesicht?

 

ANREISE:

  • Mit dem PKW: Parkplätze im Ortszentrum von Tramin (z.b. Mindelheimer Parkplatz)
  • Mit dem Bus: Haltestelle Tramin, Rathaus

WANDERSCHUHE AN, WEINGLAS BEREIT – der Gewürztraminerweg ruft! 

  • Start/Ziel: Tramin an der Weinstraße (276m)
  • höchster Punkt: 385m
  • Rundwanderung 
  • Schwierigkeit: leicht
  • Wegbeschaffenscheit: breite Forstwege, Schotter und Asphalt
  • Ausrüstung: Trekkingschuhe
  • Höhenmeter/Gesamtstrecke: 120 Höhenmeter, 3,5 Kilometer
  • reine Gehzeit: ca. 1 - 1,5 Stunden
  • beste Zeit: Frühling und Herbst
  • Einkehrmöglichkeiten: am Weg: Ansitz Romani und Hofschank zur Pergola; sowie diverse Weingüter und Gasthöfe in Tramin


Download
GPX - Gewürztraminerweg
Gewürztraminerweg.gpx
XML Dokument 74.8 KB


GEWÜRZTRAMINERWEG - Wandertipp: Weinwandern in Tramin an der Weinstrasse - Südtirol ©Marika Unterladstätter _fullwidth-story-splash

SONNIGER PANORAMA-RUNDWEG MIT WEITBLICK & WEINLAUNE

Startpunkt dieser aussichtsreichen Wanderung ist der älteste Ortsteil des historischen Weindorfs Tramin: das charmante „Betlehem“. Seinen biblisch klingenden Namen verdankt das Viertel einer bewegenden Geschichte aus dem 19. Jahrhundert – damals brachte eine Frau eines fahrenden Volkes ihr Kind in einem Stall zur Welt. Heute beginnt hier eine andere Art von Reise: die Wanderung am Gewürztraminerweg – zu Fuß, mit Sonnenbrille auf der Nase und vielleicht schon mit Vorfreude auf ein gutes Glas Wein am Ziel.

 

Der 3,5 Kilometer lange Rundweg führt durch sonnenverwöhnte Reben, streift offene Weinberge und kühlt zwischendurch in angenehm schattigen Waldpassagen. Ziel ist das kleine Örtchen Rungg, bevor es gemütlich zurück zum Ausgangspunkt geht. Für die Tour brauchst du etwa 1 bis 1,5 Stunden – es sei denn, du bleibst öfter stehen, um die grandiose Aussicht zu genießen (was durchaus wahrscheinlich ist). Besonders ins Auge fällt das 2.300 Meter hohe Weißhorn, am Fuße dessen die beeindruckende Bletterbachschlucht, ein UNESCO-Welterbe, liegt.

 

 

WO DER GEWÜRZTRAMINER ZU HAUSE IST

Dass der berühmte Gewürztraminer Wein genau hier wächst, ist mehr als Zufall: es ist echte Liebe zwischen Rebe und Region. Ganze 1.800 Sonnenstunden im Jahr machen Tramin zu einem kleinen Paradies für Wein & Wanderer. Entlang des Weges lernst du auf informativen Tafeln (von G bis R) alles über den Charakter, die Geschichte und das Terroir dieser ganz besonderen Traube.

 

Und ganz ehrlich: Was wäre diese Wanderung ohne die Krönung am Ende? Ein Glas Wein, am besten direkt dort, wo er gewachsen ist – mit Blick auf die Reben, die Berge und vielleicht auch ein bisschen auf dein glückseliges Ich. Weinwandern in Südtirol kann eben mehr als nur die Beine bewegen – manchmal trifft es auch direkt ins Herz.

GEWÜRZTRAMINERWEG - Wandertipp: Weinwandern in Tramin an der Weinstrasse - Südtirol ©Marika Unterladstätter
Get lost and hideaway ... MOUNTAIN HIDEAWAYS, die schönsten Hotels in den Alpen

Für deinen Urlaub in Südtirols Süden empfehlen wir diese

MOUNTAIN HIDEAWAYS

 

Published: 12.05.2025 | Last Updated: 12.05.2025