Durch die Rehbachklamm zur Hinterschießling Alm • Familienwanderung im Wilden Kaiser | Tirol

[DEUTSCH]   [ENGLISH]

Wandertipp: Durch die Rehbachklamm zur Hinterschießling Alm • Familienwanderung im Wilden Kaiser | Tirol ©Marika Unterladstätter
© Marika Unterladstätter

HIKE • EAT • SLEEP

REHBACHKLAMM

FAMILIENWANDERUNG

SCHEFFAU AM WILDEN KAISER

Wandertipp: Durch die Rehbachklamm zur Hinterschießling Alm • Familienwanderung im Wilden Kaiser | Tirol ©Marika Unterladstätter

Es gibt Wanderungen, die haben einfach ein bisschen von allem: mystische Wälder, plätschernde Bäche, kleine Abenteuer am Wegesrand – und eine gemütliche Alm, die am Ende lockt. Genau so eine Tour ist der Weg durch die Rehbachklamm hinauf zur Hinterschießling Alm im Wilden Kaiser.

 

ANREISE:

  • Mit dem PKW: Parkplätze im Ortszentrum von Scheffau am Wilden Kaiser (rund um die Kirche gibt es mehrere Parkplätze)
  • Mit dem Bus: Haltestelle Bruggenmoss, Scheffau am Wilden Kaiser

Durch die Rehbachklamm zur Hinterschießling Alm • Familienwanderung im Wilden Kaiser | Tirol

  • Start/Ziel: Scheffau am Wilden Kaiser (745m)
  • höchster Punkt: Hinterschießling Alm (1020m)
  • Rundwanderung 
  • Schwierigkeit: mittel
  • Wegbeschaffenscheit: breite Forstwege, wurzlige und felsige Steige, Brücken und Stufen
  • Ausrüstung: Trekkingschuhe
  • Höhenmeter/Gesamtstrecke: 280 Höhenmeter, 7,2 Kilometer
  • reine Gehzeit: ca. 2,5 Stunden
  • beste Zeit: Frühling und Herbst
  • Einkehrmöglichkeiten: Hinterschießling Alm (geöffnet Mittwoch bis Sonntag), Gasthaus Jägerwirt (geöffnet Donnerstag bis Sonntag)



EINE GENUSSTOUR IN SCHEFFAU

Diese Wanderung ab Scheffau ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur, Geschichte und Genuss in einer Runde erleben wollen. Vom Parkplatz im Dorfzentrum schlendert man zunächst eine kleine Kurve die Straße bergauf und biegt dann bei einer beschilderten Skulptur in den Wald ein.

 

WALDGEFLÜSTER & BACHGEPLÄTSCHER

Der Steig folgt immer dem leise gurgelnden Rehbach – wurzlig, mal links, mal rechts, über kleine Brücken, die in sanften Zickzacklinien den Bach queren. Die Szenerie ist eher lieblich als dramatisch: Waldduft, Vögel, das Glitzern des Wassers – ein Weg, der sofort zur Ruhe kommen lässt.

 

KLEINE ABENTEUER UNTERWEGS

Zwischendurch wird es ein bisschen abenteuerlich: Eine kurze Passage ist seilversichert, nie wirklich schwierig, aber spannend genug, um die Wanderung abwechslungsreich zu machen. Und dann ist da plötzlich eine geheimnisvolle Höhle. Tatsächlich handelt es sich um einen alten Bergstollen aus dem 16. Jahrhundert. Wer sich traut, kann hinein- und ein Stück in die Vergangenheit kriechen. Für Kinder ein Riesenspaß – für Erwachsene ein überraschendes Extra.

 

Wandertipp: Durch die Rehbachklamm zur Hinterschießling Alm • Familienwanderung im Wilden Kaiser | Tirol ©Marika Unterladstätter

 

ALMGLÜCK AM FUSSE DES WILDEN KAISERS

Ein paar Treppenstufen später öffnet sich der Wald, und man tritt hinaus auf weite Almwiesen. Hier liegt sie: die Hinterschießling Alm. Eine urige Hütte mit Plätzen im Freien und dem unvergleichlichen Blick auf den Wilden Kaiser. Auf den Tisch kommen deftige Jausenbrettl’n, frisches Bauernbrot, kräftiger Käse – und zum süßen Abschluss ein Stück Kuchen. Ganz so, wie man es nach einer gemütlichen Almwanderung liebt. 

 

GENUSS IN DER MORGENSONNE

Ein absolutes Highlight ist das Frühstück am Berg (nur mit Vorbestellung). Serviert werden selbstgemachte Aufstriche und Marmeladen, frischgebackenes Bauernbrot, Angus-Schinken und Angus-Salami aus eigener Züchtung, dazu Joghurt mit frischen Früchten und ein knuspriges Müsli. Je nach Saison gibt es weitere kleine Köstlichkeiten, die immer wieder überraschen. Und das Beste: All das genießt man, während die Morgensonne die Almwiesen zum Leuchten bringt und die Gipfel des Kaisers in zartes Rosa taucht – Bergromantik pur.

 

ZWEI WEGE INS TAL

Für den Rückweg gibt es zwei Möglichkeiten: Wer’s gemütlich mag, nimmt den Forstweg, der sanft neben der Klamm ins Tal hinunterführt. Wer lieber noch ein bisschen Abwechslung hat, macht aus der Tour eine Rundwanderung und legt den Rückweg über den Gasthof Jägerwirt. So gibt’s gleich noch einen neuen Blick auf die Landschaft – und vielleicht ein zusätzliches kulinarisches Schmankerl unterwegs.

Get lost and hideaway ... MOUNTAIN HIDEAWAYS, die schönsten Hotels in den Alpen

Published: 2025 | Last Updated: 28.09.2025